Die am häufigsten gestellten Fragen zu Muttermilchschmuck

Sorge: 

Wie pflege ich meinen Muttermilchschmuck? 

-Es ist wichtig, dass Sie Ihren Schmuck genau wie anderen Schmuck auch pflegen. 

Unser Muttermilchschmuck besteht aus reinem 925er Silber und reinem 925er Silber als Basis mit einer Goldschicht (vergoldet). 

-Reines Silber kann mit Silberpolitur und einem sauberen, trockenen Tuch poliert werden. Achten Sie dabei darauf, den Stein nicht zu berühren.  

-Vergoldetes sollten Sie nicht hart polieren oder mit einem Reinigungsmittel behandeln, da Sie die Goldschicht nicht beschädigen möchten.  

- Den Muttermilchstein nur mit einem Tuch entfernen (falls erforderlich) Bei Bedarf mit etwas kaltem Wasser abspülen. 

Wir empfehlen außerdem, den Kontakt mit Wasser, Parfüm, Handgel, der Sauna und Rauch zu vermeiden. 

Auch wenn Ihr Muttermilchstein sehr hart ist, wird er nicht frei von Kratzern sein. Versuchen Sie, bewusst damit umzugehen. 

Wie bewahre ich meinen Muttermilchschmuck auf? 

Wenn Sie den Schmuck nicht tragen, bewahren Sie ihn kühl und trocken an einem dunklen Ort auf. 

Versuchen Sie, längere direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen zu vermeiden. 

All diese Einflüsse können dazu führen, dass sich die Goldschicht schneller abnutzt und der Muttermilchstein auf Dauer stumpf wird. Um Verfärbungen vorzubeugen, verwendet Le Voux eine hochwertige UV-Beschichtung. 

Wir möchten das oben Genannte lieber erwähnen als nicht, aber Sie können es natürlich genießen und den Schmuck wie jedes andere Schmuckstück tragen.  

Fragen und Optionen zu Muttermilchschmuck: 

Tipp: Wir empfehlen immer, eine kleine Menge zusätzlicher Milch im Gefrierschrank aufzubewahren (und die Haare oder Blumen trocken zu halten), damit Sie bei Bedarf in Zukunft ein Schmuckstück aus massivem Gold oder neuen Schmuck anfertigen können. Wir arbeiten mit Silber und vergoldetem Schmuck. Bei vergoldetem Schmuck kann sich die Goldschicht je nach Handhabung, pH-Wert der Haut und Tragedauer des Schmucks mit der Zeit abnutzen. 

Warum muss ich zwischen 20 und 50 ml Muttermilch verschicken? 

(Während des Koch-/Trocknungsvorgangs verdunstet viel Feuchtigkeit. Senden Sie uns nicht mehr als 50 ml.)  

Ein Blütenblatt oder eine Haarsträhne, wie sieht das aus? 

Beispielsweise können Sie das Blütenblatt oder die Haarsträhne auf einem Perlmutt- oder farbigen Hintergrund verarbeiten, dann passt das Blütenblatt oder die Haarsträhne eher zur Farbe und bleibt deutlich sichtbar, darüber wird eine transparente Beschichtung aufgetragen. Das geht am besten bei Schmuckstücken, bei denen der Stein nicht zwischen den Stiften steckt, sondern im Schmuckstück galvanisiert ist. Es gilt nur für etwas größere Schmuckstücke (Steine ab 1cm). Bitte beachten Sie, dass das Blatt nicht ganz bleibt, sondern eher wie Flocken aussieht. 

Gravieren Sie Muttermilchschmuck auch selbst? 

Nein, leider bieten wir dies (noch) nicht an. Sie können dies (auf eigene Gefahr) bei einem Juwelier durchführen lassen, sofern der Schmuck dies zulässt. 

 Wie wird mein Muttermilchstein aussehen? 

Jeder Muttermilchschmuck ist aufgrund der Zusammensetzung der Muttermilch einzigartig und besonders. Der Stein kann in Farbton und Struktur unterschiedlich sein. Von leicht transparent bis voller Farbe. Von glatt bis zu einigen Flocken und es kann sogar knisternd aussehen. Wie schön ist das... kein Schmuckstück gleicht dem anderen 

Verarbeiten Sie auch Asche, Nabelschnur etc. 

Zur Zeit nicht. Bei Le Voux ist eine Haarlocke und Blütenblatt möglich, wenn der Anhänger nicht zu klein ist (ab 1cm) 

Gibt es eine Garantie auf Muttermilchschmuck? 

Le Voux gibt lediglich eine Garantie für das Loslassen der Steine, was bisher nicht der Fall ist, da wir dafür sorgen, dass sie wirklich sicher befestigt sind. Le Voux ist nicht für den Verlust des Muttermilchsteins verantwortlich, sollte dieser jedoch innerhalb von 6 Monaten auftreten und Sie noch Milch haben, setzen wir auf unsere Kosten gerne einen neuen Stein ein. 

Welche Möglichkeiten gibt es, der Muttermilch Schmuck hinzuzufügen? 

Eine Haarlocke ist eine der Optionen. Le Voux verfügt auch über verschiedene „Toppings“ wie Gold- und Bronzeflocken. Perlmutt und Glitzer. Sehen Sie sich die Optionen bei der Bestellung an. 
 

Produktfragen: 

Was bedeutet vergoldet? 

Das ist eine dünne Goldschicht über dem Grundmaterial. Dies ist eine Schicht, die sich mit der Zeit abnutzt.  

Kann man auch vergoldeten Schmuck reparieren lassen? 

Normalerweise ja, aber nicht immer. Ein Juwelier könnte Ihnen das sagen (Änderung auf eigene Gefahr). 

Kann eine feste Ringgröße nach Erhalt vergrößert oder verkleinert werden? 

-Goldfarbe: Nein, da das Anpassen des Rings mit Hitze verbunden ist, ist dies nicht möglich, da die Goldschicht beschädigt wird. 

-Silber: wahrscheinlich ja, Sie können dies mit Ihrem Juwelier besprechen. 

Wir arbeiten daher oft mit verstellbaren Ringen, auch weil die Finger bei Kälte manchmal anschwellen und schmaler werden. 

Wie finde ich heraus, welche Ringgröße ich habe? 

Werfen Sie einen Blick auf unsere Größentabelle. Es gibt einige Methoden, um Ihre Ringgröße zu bestimmen. Le Voux arbeitet gerne mit verstellbaren Ringen, da vergoldete Ringe nicht vergrößert oder verkleinert werden können, wenn sie nicht passen und die Finger bei Kälte manchmal anschwellen und schlanker werden. 

Le Voux ist nicht dafür verantwortlich, dass der Kunde Ihre Ringgröße misst und/oder mitteilt. Personalisierte Ringe wie Muttermilchringe sind vom Umtausch ausgeschlossen. Vergoldeter Schmuck in einer festen Größe kann nicht vergrößert/verkleinert werden. 

Welche Arten von Muttermilchschmuck bieten Sie an? 

Le Voux liebt Schmuck, deshalb erneuern und innovieren wir weiter, aber wir haben zwei Arten von Schmuck. Das sogenannte „Pop-Up“, bei dem der Stein zwischen Stiften und dem gegossenen Schmuck gesteckt wird, in dem sich sozusagen die Muttermilch befindet. Derzeit haben wir auch eine Auswahl an Anhängern, Ringen und Armbändern.

Fragen zur Muttermilch/Verarbeitung: 

Ich habe keine Pumpe, wie bekomme ich die Milch in einen Beutel? 

Fangen Sie die Milch am besten morgens während des Milchspendereflexes auf und geben Sie dann die benötigte Menge (zwischen 30 und 50 ml) in einen Beutel. 

Ich habe Milch von mehreren Kindern, kann ich das mischen? 

Ja, das ist im Le Voux durchaus möglich. 

Sie können es zu Hause selbst mischen und an uns senden (insgesamt zwischen 30 und 50 ml). 

Wir haben auch einen Herzanhänger, den Sie beidseitig mit beiden Kindermilch befüllen lassen können (dann müssen Sie zweimal zwischen 20 und 50 ml Milch verschicken). 

Bewahren Sie das restliche Muttermilchpulver auf? 

Nein, Le Voux lagert kein restliches Muttermilchpulver. Dieses wird zerstört. Wir tun dies, weil Ihre Milch eine enorme Menge an DNA enthält. Auch die Speicherung von DNA ist gesetzlich verboten. Keine Sorge, durch den Koch- und Trocknungsprozess verdunstet viel Muttermilch. Es bleibt also genug übrig für genau 1 Schmuckstück. 

Mischen Sie, wie viele andere auch, Muttermilch mit chemischen Pulvern? 

Nein, Le Voux mischt Ihre Muttermilch nicht mit Pulvern. 

Wir trocknen Ihre Milch durch den Koch- und Trocknungsprozess. Es dauert etwas länger, aber Ihre Muttermilch ist reine Muttermilch (ohne Epoxidharz). 

Warum verwenden Sie UV-Epoxidharz und nicht normales Epoxidharz? 

UV-Epoxid ist von hoher Qualität. Normales Epoxidharz kann sich durch Sonneneinstrahlung verfärben. 

Werden Chemikalien verwendet? 

Le Voux stellt Muttermilchschmuck durch einen Koch- und Trocknungsprozess her, wobei der einzige Zusatz Epoxidharz und möglicherweise Farbflocken/-pulver oder Glitzer sind, um Ihren Schmuck so rein wie möglich zu machen.  

Andere Hersteller von Muttermilchschmuck lagern übrig gebliebene Muttermilchpulver ein. Ist das erlaubt? 

Nein, Ihre Muttermilch ist extrem voller DNA. Nach niederländischem Recht darf DNA nicht gespeichert werden. 

 Kommt meine Muttermilch beim Trocknen mit anderer Muttermilch in Kontakt? Ich sehe auf Fotos anderer Anbieter, dass sie offen nebeneinander trocknen? 

NEIN. Bei Le Voux finden die Koch- und Trocknungsprozesse getrennt statt. Die Trocknung erfolgt in einer geschlossenen Kabine. Auf keinen Fall darf die Muttermilch miteinander in Kontakt kommen. 

Verwendet Le Voux für alle Kunden die gleichen Tools? 

Ja, aber wir sterilisieren die Werkzeuge nach jedem Schmuckstück. Hygiene ist sehr wichtig. 

Geschenkkarten und Verpackungen: 

Bieten Sie Geschenkverpackungen an? 

Alle Bestellungen sind mit einer kostenlosen Schmucktasche (Die Muttermilch und personalisierter Schmuck in einer luxuriösen Schmuckmappe) oder einer Geschenkverpackung pro Bestellung verpackt, um Ihre Lieblingsstücke zu verschenken oder aufzubewahren.  

Die besonders luxuriösen Geschenkoptionen finden Sie an der Kasse. 

Bietet Le Voux Geschenkkarten an und wie kann ich sie verwenden?                                               

Ja, das tun wir! Sie werden schön verpackt verschickt, damit es Spaß macht, sie zu verschenken. 

Wir verkaufen Geschenkkarten im Wert von 25,00 € – 30,00 € – 40,00 € und 50,00 €, 75,00 €, 100,00 € und 150,00 €.  
*Bitte beachten Sie: Sie können keine Geschenkkarte mit einem Rabattcode kaufen.  

Le Voux bietet auch eine Geschenkkarte zum Ausdrucken an, die Sie noch am selben Werktag in Ihrem Briefkasten erhalten. 
 
* Sie können maximal 1 Geschenkkarte und 1 Rabattcode verwenden. 

Wie kann ich die Geschenkkarte einlösen? 

Sie können Ihre Geschenkkarte im Checkout-Bereich Ihrer Bestellung einlösen. Geben Sie den Code in das Feld "Geschenkkarte" ein und drücken Sie die Bestätigungstaste.  

Sie können Ihre Geschenkkarte als Zahlungsmittel verwenden und diese mit einem Rabattcode* kombinieren. 

Schicken: 

Versenden Sie in mein Land? 

Wir versenden in die unten aufgeführten Länder mit einem Mindestbestellwert von € 25,- 

Land 

Portokosten 

Versandart 

Die Niederlande 

5,95 € 

PostNL 

Belgien 

€ 7,95 

Bpost und PostNL 

 

Wie soll ich die Milch versenden?  

Am besten schicken Sie uns die Milch (zwischen 20 und 50 ml) aufgetaut zu. 

Informationen zur Versandart für Muttermilchschmuck finden Sie in den Informationen. 

Wie lange dauert die Lieferung von Muttermilchschmuck?                                                     Es dauert durchschnittlich 14 bis 21 Tage, bis die Muttermilch/DNA-Materialien bei uns eingegangen sind. 

Die Herstellung eines Muttermilchschmucks dauert mehrere Wochen. Muttermilch muss einem Prozess unterzogen werden, um in Pulver umgewandelt zu werden. Da wir keine Chemikalien verwenden, muss es während des Koch- und Trocknungsprozesses getrocknet werden. Die aktuelle voraussichtliche Lieferzeit teilen wir über unsere Website mit. 

Was passiert, wenn mein Paket auf dem Postweg verloren geht? 

Le Voux übernimmt keine Haftung für verlorene Pakete. 

Ertrag: 

Kann Muttermilchschmuck zurückgegeben werden? 

Nein, personalisierte Artikel können nicht zurückgegeben werden. 

Fragen zu Le voux: 

Wo finde ich Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Muttermilchschmuck? 

Siehe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Haftungsausschluss von Le Voux, in denen alle Bedingungen aufgeführt sind, einschließlich derjenigen für Muttermilchschmuck. 

Haben Sie ein Geschäft? 

Nein, Le Voux hat kein physisches Geschäft. Wir arbeiten ausschließlich über unsere Website. 

Vermissen Sie eine Frage? 

Sehen Sie sich die am häufigsten gestellten Fragen zur regulären Schmuckkollektion an. 

Kannst du es nicht herausfinden? Schicken Sie uns eine E-Mail an info@levoux.nl